IoT & KI
IoT & KI – Die unschlagbare Kombination für smarte Geschäftsmodelle
Der Trend 2025: AIoT erobert den Mittelstand
Die Verbindung von Internet der Dinge (IoT) und Künstlicher Intelligenz (KI) – kurz AIoT – ermöglicht es, Geräte nicht nur zu vernetzen, sondern intelligent zu machen. Unternehmen können Prozesse in Echtzeit steuern, Entscheidungen automatisieren und neue Geschäftsmodelle erschließen.

Use Case 1 – Smart Warehousing
Ein Handelsunternehmen nutzte AIoT-Sensoren zur Bestandsüberwachung. Ergebnis: 15 % geringere Lagerkosten, 30 % weniger Fehlbestände und eine höhere Kundenzufriedenheit.
Use Case 2 – Energieoptimierung in der Industrie
Ein Fertigungsbetrieb reduzierte durch AIoT-gestützte Energieüberwachung den Stromverbrauch um 18 % und senkte gleichzeitig die CO₂-Bilanz.
Use Case 3 – Vernetzte Kundenerlebnisse
Ein Automobilhersteller nutzte AIoT, um Fahrzeugdaten in Echtzeit auszuwerten. Dadurch wurden personalisierte Serviceangebote möglich, die den Umsatz im After-Sales-Bereich um 12 % steigerten.
AIoT ist nicht nur ein technischer Trend, sondern ein klarer Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die jetzt starten, können Märkte aktiv mitgestalten.